Mira Fels
Selbstvorstellung
Liebe Freund*innen,
die KleiKo ist nun im Amt und sucht ihren Weg zwischen Stillstand, Rückschritt und Abschottung und dumpfen Nationalismus. Als Grüne müssen wir insbesondere angesichts der herausfordernden Weltlage auch aus Niedersachsen heraus Druck machen für Klimaschutz, Transformation, für soziale Gerechtigkeit, für Menschenrechte, internationale Zusammenarbeit und Frieden.
In Niedersachsen zeigt rot-grün bei vielen Themen, wie echte Zukunftspolitik aussieht. Unsere Kultusministerin hat so viel Geld wie nie zuvor in Bildung investiert und hat einen Sozialindex für gerechtere Ressourcenverteilung eingeführt. Als Agrarland und Küstenregion ist Niedersachsen besonders vom Klimawandel bedroht. Daher verschärfen wir den Kampf gegen die Klimakrise. Unser Ziel: Klimaneutralität bis 2040. Dank unserem Umweltminister sind wir Vorreiter bei Windkraft, Solarenergie und Wasserstoff.
Weltweit findet alle 10 Minuten ein Femizid stattfindet und allein in Deutschland wir alle drei Minuten eine Frau Opfer häuslicher Gewalt. Bei uns soll mit der Novellierung des Polizeigesetzes eine Gewaltschutz-App eingeführt und die Einführung der Fussfessel für Gewalttäter ermöglicht werden. Darüber freue ich mich sehr.
Für all diese Themen möchte ich mich auch als LDK-Delegierte gerne weiter einbringen.
Ich bin Mira Fels, 45 Jahre alte Deutsch-Inderin aus Hannover mit vier Kindern zwischen 5 und 14 Jahren. Ich bin Sprecherin der LAG Frauenpolitik und Delegierte im Bundesfrauenrat und der BAG Frauenpolitik. Außerdem bin ich Mitglied in der Stadtteilgruppe Döhren-Wülfel und bei BuntGrün. Die Perspektiven von berufstätigen Elternteilen und von Menschen mit Migrationshintergrund in die Politik einzubringen ist mir ein besonderes Anliegen.
Da ich am Wochenende auch bei der BAG Frauenpolitik bin, muss ich mich eventuell von jemand anderem vorstellen lassen. Über eure Stimme würde ich mich so oder so sehr freuen.