Liebe Mitglieder,
wir laden herzlich zur ersten Mitgliederversammlung 2025 des Regionsverbands ein. Diese findet als digitale Mitgliederversammlung statt.
Wann? Samstag, 10. Mai 2025 ab 11 Uhr (bis ca.14.30 Uhr)
Wo? online bei Zoom: https://eu02web.zoom-x.de/j/68560860411
Worum geht es?
Wir haben einiges vor:
- Wir blicken zurück auf die Finanzen des Jahres 2024 - der Jahresabschluss und der Rechnungsprüfungsbericht werden vorgestellt, abschließend geht es um die finanzielle Entlastung des Vorstands.
- Der Vorstand stellt seine Planungen für die Kommunalwahlen 2026 vor.
- Wir wählen die Delegierten und Ersatzdelegierten für die Landesdelegiertenkonferenzen (LDK) für ein Jahr.
- Unter „Sonstiges“ könnt Ihr eigene Themen einbringen. Wir zeigen Euch an einem Beispiel, wie Ihr Anträge bei unserer MV stellen könnt, die bei Zustimmung an die Landes- oder Bundesdelegiertenkonferenz weitergeleitet werden könnten.
Unsere Abstimmungen laufen über "Abstimmungsgrün". Meldet Euch dazu mit Euren Zugangsdaten im Grünen Netz an. Weitere Infos unten und im Anhang "Hilfestellungen für die digitalen Abstimmungen".
Link zu Abstimmungsgrün:
http://abstimmung.netzbegruenung.de/meeting/72bf7096-7718-46b2-be59-7701b8d6d718
(Ihr könnt Euch ab sofort dafür anmelden. Es ist eine Probeabstimmung geöffnet, bei der Ihr uns rückmelden könnt, ob Eure Anmeldung funktioniert hat. Diese Abstimmung ist nicht geheim, damit wir auf diejenigen, die Probleme haben, zugehen können.)
Probetermine für digitale Abstimmungen
Wir unterstützen Euch gern bei der Teilnahme an den digitalen Veranstaltungen. Viele hilfreiche Infos findet Ihr im Anhang „Hilfestellungen für die digitalen Abstimmungen“. Schaut gern rein!
Zusätzlich bieten wir zwei Termine an, in denen Ihr die digitalen Abstimmungen ausprobieren könnt und wir Euch auf Fragen antworten.
1. Termin: Montag, 28. April, 18.30 Uhr, Zoom: https://eu02web.zoom-x.de/j/67915147241
Dort informieren wir über die anstehende Mitgliederversammlung (u.a. Abläufe und Funktionsweisen). Anschließend (ab etwa 19 Uhr) werden wir mit Euch Probeabstimmungen durchführen und mögliche Probleme klären.
2. Termin: Donnerstag, 8. Mai, 18 Uhr, Zoom: https://eu02web.zoom-x.de/j/69660896547?pwd=aYjpaQaHsqEx60RnrUUguT8BIAEiQt.1
Alle können gern an beiden Terminen teilnehmen.
Kandidaturen
Wir wählen die Delegierten für unsere Landesdelegiertenkonferenzen (LDK) für ein Jahr. Wählbar und wahlberechtigt ist jedes Mitglied des Regionsverbands. Ihr könnt über die jeweilige Schaltfläche "Bewerben" hierfür kandidieren. Bitte beachtet die Unterpunkte (Delegierte, Ersatzdelegierte und Frauenplätze/offene Plätze). Wir planen, wegen der erwarteten Anzahl von Kandidaturen, eine Vorstellungszeit von 30 Sekunden je Kandidatur ein.
Die nächste LDK findet am 8. und 9. November in Wolfsburg statt. Weitere Termine sind derzeit nicht geplant. Wir können aber zusätzliche LDKen nicht ausschließen. Solltet Ihr im November Zeit haben, freuen wir uns über viele Bewerbungen, auch für Ersatzdelegierten-Plätze, damit wir alle unsere Stimmen geltend machen können.
Bei Problemen wendet Euch gern an Jürgen (geschaeftsfuehrung@regionsverband-gruene-hannover.de).
Anträge
Aus der Satzung: "Anträge zu Mitgliederversammlungen können vom Vorstand, von jedem Mitglied und jeder Gliederung sowie der GRÜNE JUGEND Hannover und CAMPUSGRÜN Hannover gestellt werden. Anträge einzelner Mitglieder müssen von mindestens 5 weiteren Mitgliedern unterstützt werden; die Liste der Unterstützer*innen soll quotiert sein. Die Antragsfrist für Satzungsänderungsanträge beträgt 10 Tage, die Antragsfrist für eigenständige Anträge 7 Tage vor Beginn der Mitgliederversammlung. Änderungsanträge können auch noch während der Mitgliederversammlung gestellt werden."
Assistenzbedarf
Ihr benötigt Unterstützung, z.B. Gebärdensprachdolmetschende? Dann schreibt gern bis zum 30. April der Geschäftsstelle (info@regionsverband-gruene-hannover.de)