Liebe Mitglieder,
wir laden Euch herzlich zur dritten Mitgliederversammlung 2025 des Regionsverbands ein. Diese findet als Präsenz-Mitgliederversammlung statt.
Wann? Samstag, 20. September 2025 ab 11 Uhr (bis ca.15.30 Uhr)
Wo? Städtische Galerie Lehrte, Alte Schlosserei 1, 31275 Lehrte
Assistenzbedarf
Bitte meldet Eure Kinder für die Kinderbeteuung bis zum 15. September in der Geschäftsstelle an. Ihr benötigt weitere Unterstützung, z.B. Gebärdensprachdolmetschende? Dann schreibt gern auch an die Geschäftsstelle.
Worum geht es?
Wir wählen unsere Delegierten und Ersatzdelegierten für die Bundesdelegiertenkonferenzen (BDK) für ein Jahr. Im politischen Gespräch widmen wir uns dem Klimaschutz. Mit Dr. Annika Mannah, der Geschäftsführerin der Klimaschutzagentur, und Jens Palandt, dem Umweltdezernenten der Region Hannover, haben wir hochkarätige Gäste eingeladen. Dazu kümmern wir uns um mehrere Anträge von Mitgliedern.
Wahlen
Wir wählen 15 Delegierte und dazu Ersatzdelegierte, die unseren Kreisverband für ein Jahr bei Bundesdelegiertenkonferenzen vertreten. Die nächste BDK findet vom 28. bis zum 30. November in Hannover statt.
ACHTUNG: Die Wahlen finden im Rahmen der Mitgliederversammlung mit dem digitalen Tool "Abstimmungsgrün" statt. Bitte nehmt ein geeignetes Gerät mit (Smartphone, Tablet oder Laptop) und haltet Eure Zugangsdaten für das Grüne Netz bereit. Wir werden auch zusätzliche Geräte bereithalten, die Ihr bei Bedarf nutzen könnt. Für den Fall von technischen Problemen behalten wir uns vor, die Wahlen auf altmodischem Weg abzuhalten (mit Stift und Papier).
Wählbar und wahlberechtigt sind alle Mitglieder des Regionsverbands. Kandidaturen könnt Ihr hier im Antragsgrün bis zum Freitag, 19. September um 8 Uhr hochladen. Danach können Kandidaturen nur berücksichtigt werden, wenn sie der Sitzungsleitung bei der Versammlung zur Kenntnis gegeben werden. Wenn Ihr auf einen Delegiertenplatz kandidiert und nicht gewählt werdet, gehen wir von einer Kandidatur als Ersatzdelegierte*r aus. Ihr müsst also nicht bei beidem Eure Kandidatur in Antragsgrün einstellen. Bei "Ersatzdelegierte" bitten wir darum, nur dann eine Kandidatur zu veröffentlichen, wenn Ihr NUR als Ersatzdelegierte*r kandidiert.
Bei der Mitgliederversammlung haben alle Kandidierenden die Möglichkeit, sich vor Ort für 30 Sekunden kurz vorzustellen oder vorstellen zu lassen.
Anträge
Aus der Satzung: "Anträge zu Mitgliederversammlungen können vom Vorstand, von jedem Mitglied und jeder Gliederung sowie der GRÜNE JUGEND Hannover und CAMPUSGRÜN Hannover gestellt werden. Anträge einzelner Mitglieder müssen von mindestens 5 weiteren Mitgliedern unterstützt werden; die Liste der Unterstützer*innen soll quotiert sein. Die Antragsfrist für Satzungsänderungsanträge beträgt 10 Tage, die Antragsfrist für eigenständige Anträge 7 Tage vor Beginn der Mitgliederversammlung. Änderungsanträge können auch noch während der Mitgliederversammlung gestellt werden."
Um Anträge zu unterstützen, müsst Ihr im Grünen Netz eingeloggt sein. Im jeweiligen Antrag findet Ihr dann die entsprechende Möglichkeit zur Unterstützung. Fall es dabei Probleme gibt, könnt Ihr Anträge auch mit einer kurzen Mail an geschaeftsfuehrung@regionsverband-gruene-hannover.de unterstützen.
Info-Veranstaltung für Neumitglieder und Interessierte
Du warst noch nie bei einer Regions-Mitgliederversammlung und/oder fragst dich, was am 20.09. genau passieren wird? Dann laden wir dich ganz herzlich zu unserem How to Regions-MV am 09.09. um 19.00 Uhr via Zoom ein. Wir führen euch bei dem Treffen kurz in den allgemeinen Ablauf einer Mitgliederversammlung ein und schauen dann ganz konkret in die ‚Highlights‘ der Tagesordnung (z. B. Wahlen, politischer Schwerpunkt, Anträge). Außerdem freuen wir uns auf eure Fragen und Vorschläge.
Zoom-Link am 9.9.: https://eu02web.zoom-x.de/j/65979611073